Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-04-19 Herkunft:Powered
Beschreibung der gemeinsamen Komponenten des Kühllagersystems
1. Kompressor: Er spielt die Rolle des Verdichtens und Antreibens des Kältemittels im Kältemittelkreislauf und ist die Kraft des Kühlsystems.
2. Kondensator: Er ist eines der wichtigsten Wärmeaustauschgeräte im Kühlsystem der Kühllagerung. Seine Funktion besteht darin, den überhitzten Dampf des Hochtemperatur-Kältemittels, das aus dem Kompressor des zusammengebauten Kühlspeichers austritt, zu kühlen und zu einer Hochdruckflüssigkeit zu kondensieren.
3. Verdampfer: Das flüssige Kältemittel verdampft bei niedrigem Druck und niedriger Temperatur, nimmt die Wärme aus dem Gefrierschrank auf, verdampft und wird zu einem gasförmigen Kältemittel. Das gasförmige Kältemittel wird in den Kompressor gesaugt, komprimiert und dann in den Kondensator abgegeben, um Wärme abzugeben. Grundsätzlich ist das Prinzip des Verdampfers und des Kondensators das gleiche, der Unterschied besteht darin, dass ersterer Wärme in das Lagerhaus aufnimmt und letzterer Wärme nach außen abgibt.
4. Flüssigkeitsspeichertank: Lagern Sie den Freon-Speichertank, um sicherzustellen, dass das Kältemittel immer in einem gesättigten Zustand ist.
5. Magnetventil: Eines dient dazu, zu verhindern, dass der Hochdruckteil der Kältemittelflüssigkeit in den Verdampfer gelangt, wenn der Kompressor angehalten wird, um zu verhindern, dass der Niederdruck beim nächsten Start des Kompressors zu hoch wird, und um zu verhindern, dass Kompressor vor Flüssigkeitsschock. Zweitens: Wenn die Temperatur des Kühlraums den eingestellten Wert erreicht, wird der Thermostat aktiviert, das Magnetventil verliert seine Leistung und der Kompressor stoppt, wenn der Niederdruck den eingestellten Wert erreicht. Wenn der Strom eingeschaltet wird, startet der Kompressor, wenn der Niederdruckdruck auf den Kompressorstart-Einstellwert ansteigt.
6. Hoch- und Niederdruckschutz: Verhindert, dass Hochdruck und Niederdruck zu niedrig sind, um den Kompressor zu schützen.
7. Thermostat: Es entspricht dem Gehirn des Kühlhauses, das das Öffnen und Stoppen der Kühlung, das Abtauen sowie das Öffnen und Stoppen von Ventilatoren steuert.
8. Trockenfilter: Filtert Verunreinigungen und Feuchtigkeit im System.
9. Öldruckschutz: Stellen Sie sicher, dass der Kompressor über ausreichend Schmieröl verfügt.
10. Expansionsventil: Die Hochdruck-Kühlflüssigkeit am Auslass des Expansionsventils wird schnell expandiert und verdampft, und die Wärme in der Luft wird durch die Rohrwand zum Kälte- und Wärmeaustausch absorbiert.
11. Ölabscheider: Seine Funktion besteht darin, das Schmieröl im Hochdruckdampf abzutrennen, der vom Kühlkompressor abgegeben wird, um den sicheren und effizienten Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Nach dem Prinzip der Ölabscheidung durch Reduzierung der Luftströmungsgeschwindigkeit und Änderung der Luftströmungsrichtung werden die Ölpartikel im Hochdruckdampf unter Einwirkung der Schwerkraft abgeschieden. Wenn die Luftströmungsgeschwindigkeit unter 1 m/s liegt, können im Allgemeinen die im Dampf enthaltenen Ölpartikel mit einem Durchmesser von mehr als 0,2 mm abgeschieden werden. Es gibt vier Arten von Ölabscheidern, die üblicherweise verwendet werden: Waschtyp, Zentrifugaltyp, Packungstyp und Filtertyp.
12. Verdampferdruckregelventil: Es soll verhindern, dass der Verdampferdruck (und die Verdampfungstemperatur) unter den angegebenen Wert fallen. Manchmal wird es auch verwendet, um den Verdampferdruck an Laständerungen anzupassen.
13. Lüfterregler: Diese Serie von Lüfterreglern wird hauptsächlich zur Drehzahlregelung des Lüftermotors des luftgekühlten Außenkondensators der Kühlanlage oder zur Drehzahlregelung des Kühlgebläses des Kühllagers verwendet.