Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Peter Behrends veröffentlichen Zeit: 2023-06-08 Herkunft:https://cold-solution.eu
Als Hersteller von gewerblichen Kühl- und Gefriergeräten für Lebensmittelgroßmärkte, Lebensmitteleinzelhändler und verschiedene Produktionsstätten sind Sie sich der vielen Herausforderungen bewusst, die diese anspruchsvolle Fertigung mit sich bringt.
Ihre Kunden erwarten moderne und maßgeschneiderte Kühllösungen für ihre individuellen Bedürfnisse. Heutzutage ist es wichtig, eine perfekte Lebensmittelpräsentation, ein ansprechendes Design der Möbel, eine hohe Qualität und Langlebigkeit der Produkte, eine schnelle Reaktionszeit bei einem Kühlausfall sowie Umweltbewusstsein, Energieoptimierung und Effizienz zu bieten.
Die Herstellung hochwertiger Kühl- und Gefriergeräte erfordert immer den Einsatz vieler Einzelkomponenten für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.
Kalt Lösungen VBB Kältetechnik GmbH haben unsere eigenen entwickelt und hergestellt selbstschließende Begleitventile für gewerbliche Kühlmöbel mit HFKW, PFC und Kohlenwasserstoffen als Kältemittel. Der Einsatz dieser speziellen Begleitventile bietet Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden mehrere Vorteile.
Begleitventile yesterday Und Heute
Begleitventile, besser bekannt als Schnellkupplungen oder auch Schnellkupplungen, wurden in der Kälteindustrie bis zur Jahrhundertwende kaum eingesetzt. Dies war vor allem auf relativ hohe Leckageraten und eine geringe Zuverlässigkeit sowie Kostenintensität zurückzuführen. Kostengünstige Begleitventile für Kühlgeräte weisen heute zuverlässige und dauerhafte Leckageraten auf, die besser sind als beispielsweise die von künstlichen Herzschrittmachern. Gleichzeitig sind die Druckunterschiede zwischen Betriebs- und Prüfbedingungen in der Kältetechnik deutlich höher als in der Herzschrittmachertechnik.
Selbstschließende Begleitventile leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verhinderung der unbeabsichtigten Freisetzung fluorierter Treibhausgase, wie in der Verordnung (EU) Nr. 517/2014, Artikel 3 gefordert. Dies gilt nicht nur für den Betrieb von Anlagen. Komponenten und Leitungen, die mit Absperrventilen ausgestattet sind (zwei passende Absperrventile bilden ein Gegenventil), können vor der Installation vorbereitet, evakuiert und bei Bedarf mit Kältemitteln unter Umgebungsbedingungen gefüllt werden. Dies reduziert nicht nur die Umweltbelastung, sondern macht auch Montage, Wartung und Umzug effizienter.
Auch Anlagen mit Kohlenwasserstoffen (z. B. R290 – Propan) als Kältemittel sind umsetzbar Plug-n-Cool Lösungen Verwendung unserer Begleitventile (Generation III, größere Nennweiten auf Anfrage).
Unser Ziel ist es, die Anschlussventile kontinuierlich an die Marktanforderungen anzupassen sowie die Zuverlässigkeit, Montagefreundlichkeit und Dichtheit kontinuierlich zu verbessern.
So ist es nun beispielsweise möglich, die passenden Absperrventile aller Generationen von Hand ohne den Einsatz sonst notwendiger Drehmomentwerkzeuge zusammenzuschrauben und so eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung zwischen Bauteilen und Rohren herzustellen. Beim Einsatz an hermetisch abgeschlossenen Systemen können Schlösser zur Sicherung der Verbindung eingesetzt werden.
Ebenso wichtig ist die Gewährleistung minimaler Leckagen an den Absperrventilen. Dadurch ist eine langfristige Lagerung der evakuierten oder mit Kältemitteln vorgefüllten Komponenten und Rohre gewährleistet und eine schnelle Reaktion auf Montage- oder Reparaturarbeiten möglich.
Modernste „Plug-n-Cool“-Anwendungen bieten Ihnen und Ihren Kunden einen deutlichen Mehrwert
Heutzutage stehen Hersteller von Kühl- und Tiefkühlgeräten vor der Herausforderung, sich ständig im starken Wettbewerb am Markt zu behaupten.
Der weitere Erfolg des Unternehmens hängt davon ab, die eigenen Kunden anzusprechen und ihnen die bestmöglichen Lösungen für ihre individuellen Anforderungen anzubieten.
Der Einsatz modernster Komponenten unterstützt Sie dabei, die Wünsche und Vorstellungen Ihrer Kunden zu erfüllen. Im Bereich der Begleitventile ist das Innovativste Plug-n-Cool Lösungen aus Kalt Lösungen Bieten Sie einen echten Mehrwert für Sie und Ihre Kunden.
Vorteile der „Plug-n-Cool“-Zusatzventile
Durch den Einsatz der selbstschließenden Begleitventile können defekte Komponenten problemlos im laufenden Betrieb ausgetauscht werden. Für die Anwender bedeutet dies einen großen Mehrwert, da die Betriebsunterbrechung minimal ist.
Der Kältekreislauf wird bei einem Austausch niemals geöffnet, sondern nur getrennt. Dadurch muss kein Kältemittel abgesaugt und aufwändig nachgefüllt werden. Der Abbau ist immer mit einer Belastung der Umwelt verbunden.
Mit den Plug-n-Cool-Lösungen von Cold Solutions können beide Seiten der selbstschließenden Absperrventile geschlossen und erst dann die dazwischen geschalteten defekten Komponenten ausgetauscht werden.
• Dies bedeutet: effizient, sicher Und Umweltfreundlich freundlich verwenden Und Handhabung von Kältemittel.
Diese zertifizierten Armaturen können mit allen Arten von Kältemitteln, einschließlich Kohlenwasserstoffen, verwendet werden. Die Qualität der Beschläge wird durch interne Tests und externe Dienstleister fortlaufend sorgfältig überwacht.
Und was am wichtigsten ist, auch die modernen Plug-n-Cool-Zusatzventile von Cold Solutions äußerst niedrig Leckage Tarife und a hoch Ebene von Zuverlässigkeit.
Für Sie als Hersteller von gewerblichen Kühl- und Gefriergeräten bietet der Einsatz der Plug-n-Cool-Zusatzventile von Cold Solutions Vorteile hinzugefügt Wert und a Wettbewerbsvorteil, denn Ihre Kunden profitieren von den modernsten verfügbaren Lösungen.
Effiziente Produktion moderner gewerblicher Kühl- und Gefriergeräte
Häufige Probleme mit Messing-Schnellventilen und deren Behebung
So wählen Sie das richtige Messing-Schnellventil für Ihr Sanitärsystem aus
Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von Messing-Schnellventilen in industriellen Umgebungen
Wartungstipps für Messing-Schnellventile zur Gewährleistung der Langlebigkeit
Vergleich von Schnellventilen aus Messing mit anderen Ventilmaterialien: Was Sie wissen müssen